Ökumenische Andacht am Vorabend des Klimastreiks:Donnerstag, 2. März, 18 Uhr, Aegidienkirche (Aegidienhof 1, 30159 Hannover) #TomorrowIsTooLate: Unter diesem Leitwort ruft die Bewegung Fridays For Future für Freitag, 3. März zu einem globalen Klimastreik auf. Auftakt in Hannover ist um 11:00 Uhr an der Goseriede. FFF fordert „ein Ende der Zerstörung unserer kollektiven Lebensgrundlagen, sowie eine… Andacht am 2.3.23 vor dem Globalen Klimastreik #TomorrowIsTooLate weiterlesen
Autor: cffhannover
Lützerath – wir demonstrieren, die demonstrieren
Was geschieht in Lützerath? Am 14.1.23 war ich in Lützerath und überwältigt. Der Zustrom der Menschen Richtung Keyenberg und dann auf die Wiesen nahm gefühlt kein Ende. Was wäre, wenn diese Menge Richtung Lützerath gehen und sich der Räumung entgegenstellen würde? Wir würden es schaffen. Das ist aber nicht passiert, denn die Sorge vor Repression… Lützerath – wir demonstrieren, die demonstrieren weiterlesen
In Lützerath wurde Tag X ausgerufen
Was geschieht in Lützerath? Unter Lützerath liegen 280 Mio. Tonnen Kohle, die RWE abbaggern und verstromen will. Wenn wir das zulassen, kann Deutschland seinen Anteil am Pariser Klimaabkommen und am 1,5°C-Ziel nicht einhalten und wir gehen eine weitere Meile in Richtung Klimakatastrophe. Wie kann es sein, dass RWE sich die Unterstützung von der Polizei für… In Lützerath wurde Tag X ausgerufen weiterlesen
Klimaandacht vor dem globalen Streik am 25.3.22
Am Vorabend zum 10. Globalen Klimastreik haben wir eine stimmige und stimmungsvolle Klimaandacht in der Ruine der Aegidienkirche unter freiem Himmel feiern dürfen. Mit Beiträgen waren u.a. dabei: Die Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde Hannover (ESG) mit ihrem Posaunenchor, der Kulturbeauftragte der St. Clemenskirche und sein Sohn an der Cajon, der evangelische Stadtsuperintendent, die IGS-Bothfeld, zwei… Klimaandacht vor dem globalen Streik am 25.3.22 weiterlesen
Bei Lützerath verläuft die 1,5°C-Grenze
Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung würde bereits das Abbaggern der Kohle unter Lützerath dazu führen, dass Deutschland seinen Beitrag zur Einhaltung der 1,5°-Grenze nicht einhalten kann. Die Kohle unter Lützerath und den fünf weiteren bedrohten Dörfern am Tagebau Garzweiler II darf also unter keinen Umständen verbrannt werden. Unter dem Motto des Solidaritätstags… Bei Lützerath verläuft die 1,5°C-Grenze weiterlesen
Der #Eiffelturmtag erinnert an das Paris-Abkommen
Das alte Jahr geht, 2022 kommt. Was was nehmen wir mit ins neue Jahr? Was sind unsere Hoffnungen und Ziele? Unsere letzte Aktion in 2021 zeigt mit Sicherheit am besten, wo wir weitermachen werden. Am 11.12.2021 waren wir zusammen mit den Parents For Future Hannover in der Innenstadt Hannovers und haben im Zuge des #Eiffelturmtages… Der #Eiffelturmtag erinnert an das Paris-Abkommen weiterlesen
Vor dem Klimastreik ist nach dem Klimastreik
Der letzte Klimastreik kurz vor den so wichtigen Bundestagswahlen am 24.9.2021 ist noch nicht lange her und wir werden schon wieder unsere Banner einpacken und zum Zentralstreik nach Berlin fahren. Am 22.10.2021 setzen wir uns gemeinsam mit vielen Menschen für #uprootthesystem ein. Dem System neue, ökosoziale, gerechte und menschliche Wurzeln wachsen lassen – das ist… Vor dem Klimastreik ist nach dem Klimastreik weiterlesen
12 Forderungen für den Klimaschutz
Am 16.9.21 übergeben wir die Forderungen der Christians For Future an die Landeskirchen und (Erz-)Bistümer Deutschlands an Landesbischof Ralf Meister @kirchehannovers. An 37 Orten werden C4F-Gruppen von Kirchenleitenden empfangen. Wir freuen uns über diese Stimmung des Aufbruchs.
Kreuzweg für die Schöpfung
Kreuzweg für die Schöpfung: Gorleben – Garzweiler@Kreuzweg2021 Empfang beim Bischof der @kirchehannovers. Vor dem offiziellen Teil gibt es zur Stärkung Kaffee im #Garten. Das Anliegen der Gruppe war besonders. Eine Theologin aus Lützerath erklärte eindringlich, dass unter den noch existierenden Dörfern so viel Kohle lagert, dass, sollte sie noch bis 2038 gefördert und verstromt werden,… Kreuzweg für die Schöpfung weiterlesen
Demo am 9.7.2021
Nie war der Auftrag an Christ*innen, die Schöpfung zu bewahren, so wichtig wie heute. Angesichts von Klimabruch und Artensterben, ist langes Zögern keine Option. Jugendliche und Kinder müssen dieser Tage die Erwachsenen daran erinnern, dass es Verantwortung außerhalb des Gewohnten gibt. Das Radikalste, was man jetzt tun kann: Einfach so weitermachen. Fridays for Future Hannover… Demo am 9.7.2021 weiterlesen